DOWNLOADS
HOSPIZVEREIN GERMERING E.v
- Grundkurs Sterbebegleitung: Einführung für ehrenamtliche Hospizbegleiter und Interessierte
- Wege durch die Trauer
PATIENTENVERFÜGUNG UND VORSORGE
- Vorsorge für Unfall, Alter und Krankheit des Bayerischen Justizministeriums
- Formulierungshilfen des Bundesjustizministeriums
- Gesetzesbeschluss Patientenverfügungen
ALLGEMEIN
- Hilfen zur Suche nach einem Pflegedienst oder einem Pflegeheim
- Würdevoll leben bis zuletzt: Das Spannungsfeld Selbstbestimmung, Fürsorge und Sterben im Alten- und Pflegeheim
- Ein Netz der Begleitung knüpfen – Eine Handreichung für Sozialstationen und Hospizvereine
- Konzept der Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen in Bayern
- Ambulantes Palliativteam Fürstenfeldbruck
ERNÄHRUNG AM LEBENSENDE
- Medizin am Lebensende: Sondenernährung steigert nur selten die Lebensqualität
- Essen und Trinken am Lebensende
- Künstliche Ernährung und Flüssigkeitsversorgung - Leitfaden des Bayerischen Landespflegeausschusses
STUDIE ZU LEBENSQUALITÄT UND LEBENSDAUER BEI PALLIATIVPATIENTEN
- Hospizpatienten leben länger – Zusammenfassung (deutsch)
- Hospizpatienten leben länger – Studie (englisch)
- Länger überleben mit frühzeitiger Palliation - Studie - englisch
- Länger überleben mit frühzeitiger Palliation - Zusammenfassung - deutsch
KINDER KREBSKRANKER ELTERN UND KINDERTRAUER
- Anregungen für den Umgang mit Kindern krebskranker Eltern
- Trauer bei Kindern
- Tipps und Anregungen für Kinder